Quelle:
An der Wall Street ist man mit grünen Vorzeichen und einem Plus von 0,1 Prozent in den Handel gestartet. Samir Boyardan, www.wolkentrader.de, blickt in seiner Analyse auf die aktuelle Entwicklung des Index.
Posts mit dem Label Indizes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Indizes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 8. Dezember 2014
Montag, 6. Oktober 2014
US-Arbeitsmarktdaten wirken nach: DAX gibt Gas
Quelle: Börse Stuttgart
Nach dem verlängerten Wochenende ist der DAX am Montag auf Erholungskurs. Rund 150 Punkte kann der Deutsche Aktienindex zulegen. Liegt dies nur an den guten US-Daten? Wir reagieren die Anleger in Stuttgart? Cornelia Frey mit aktuellen Informationen vom Börsenparkett.
Nach dem verlängerten Wochenende ist der DAX am Montag auf Erholungskurs. Rund 150 Punkte kann der Deutsche Aktienindex zulegen. Liegt dies nur an den guten US-Daten? Wir reagieren die Anleger in Stuttgart? Cornelia Frey mit aktuellen Informationen vom Börsenparkett.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
DAX Chartanalyse vom 02.10.2014 / Bleiben Sie ruhig, noch ist nichts passiert
Quelle: Chart Factory
http://www.chart-factory.info
Dax Chart-Analyse vom 02.10.2014
Freuen Sie sich auf unsere neuste Video-Chartanalyse zum deutschen Leitbarometer Dax. Erfahren Sie in unserem Daxausblick, in welche Richtung das Barometer in den kommenden Tagen und Wochen tendieren dürfte. Erfahren Sie in unserem Daxausblick, in welche Richtung das Barometer in den kommenden Tagen und Wochen tendieren dürfte. DAX crasht - Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Kursmarken für die kommenden Handelswochen.
Chartsoftware: www.prorealtime.com
http://www.chart-factory.info
Dax Chart-Analyse vom 02.10.2014
Freuen Sie sich auf unsere neuste Video-Chartanalyse zum deutschen Leitbarometer Dax. Erfahren Sie in unserem Daxausblick, in welche Richtung das Barometer in den kommenden Tagen und Wochen tendieren dürfte. Erfahren Sie in unserem Daxausblick, in welche Richtung das Barometer in den kommenden Tagen und Wochen tendieren dürfte. DAX crasht - Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Kursmarken für die kommenden Handelswochen.
Chartsoftware: www.prorealtime.com
GUTEN MORGEN DAX: Handelsstart, tägliche Vorbereitung, Trading-Ideen und mehr
Quelle: Admiral Markets Deutschland
Börsentäglich im Oktober 2014 um 8:45 Uhr kurz & prägnant auf den neuen Handelstag "vorbörslich" vor Xetra-Start vorbereiten.
Der DAX-Index steht dabei im Mittelpunkt, aber auch kurze Blicke auf EURUSD und andere Forex-Märkete und Gold und Silber sind möglich.
News des Tages, IHRE Fragen und die Einschätzungen eines erfahrenen Traders.
http://www.admiralmarkets.de/wissen/w...
Den DAX30 CFD handeln Sie bei Admiral Markets zu 1 Punkt Spread FIX von 08 bis 22 Uhr, typischer Spread.
Börsentäglich im Oktober 2014 um 8:45 Uhr kurz & prägnant auf den neuen Handelstag "vorbörslich" vor Xetra-Start vorbereiten.
Der DAX-Index steht dabei im Mittelpunkt, aber auch kurze Blicke auf EURUSD und andere Forex-Märkete und Gold und Silber sind möglich.
News des Tages, IHRE Fragen und die Einschätzungen eines erfahrenen Traders.
http://www.admiralmarkets.de/wissen/w...
Den DAX30 CFD handeln Sie bei Admiral Markets zu 1 Punkt Spread FIX von 08 bis 22 Uhr, typischer Spread.
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Börsenjahr 2014: Knackt der DAX die 10.000 Punkte noch einmal?
Quelle: Börse Stuttgart
Die runde Marke von 10.000 Punkten ist für viele Marktbeobachter auch eine magische Marke. Wie realistisch ist es, dass der DAX diese in 2014 noch einmal knacken kann? Und wie könnte es in 2015 weitergehen? Ist die Eurokrise noch ein Thema an den Finanzmärkten? Einschätzungen von Ingo Schweitzer, AnCeKa Vermögensbetreuungs AG, am Rande des DAB Investmentkongress.
Die runde Marke von 10.000 Punkten ist für viele Marktbeobachter auch eine magische Marke. Wie realistisch ist es, dass der DAX diese in 2014 noch einmal knacken kann? Und wie könnte es in 2015 weitergehen? Ist die Eurokrise noch ein Thema an den Finanzmärkten? Einschätzungen von Ingo Schweitzer, AnCeKa Vermögensbetreuungs AG, am Rande des DAB Investmentkongress.
Dienstag, 30. September 2014
IG Markt Update 30.09.2014 - 16:57 Uhr - Dax springt Trampolin
Quelle: IG Deutschland | CFD und Forex Trading
• Wer auf die schnelle Trendwende gehofft hatte, sieht sich am späten Nachmittag eines Besseren belehrt
• Verhaltener Handelsbeginn an den US-Börsen wirft den heimischen Leitindex zurück
• Schwach ausgefallene Inflationsdaten aus der Eurozone fungierten als Kurstreiber
• Preisliche Teuerungsrate gab im September auf den tiefsten Stand seit rund 5 Jahren nach
• Nach wie vor schwingt die Wallstreet das Zepter an den Kapitalmärkten
• Wer auf die schnelle Trendwende gehofft hatte, sieht sich am späten Nachmittag eines Besseren belehrt
• Verhaltener Handelsbeginn an den US-Börsen wirft den heimischen Leitindex zurück
• Schwach ausgefallene Inflationsdaten aus der Eurozone fungierten als Kurstreiber
• Preisliche Teuerungsrate gab im September auf den tiefsten Stand seit rund 5 Jahren nach
• Nach wie vor schwingt die Wallstreet das Zepter an den Kapitalmärkten
Forex am Morgen - Dienstag - 30.09.2014 - 3 Szenarien für den DAX
Quelle: GKFX Deutschland
GKFX präsentiert in Kooperation mit Scalp-Trading.com „Forex am Morgen", Ihren persönlichen Marktausblick- und rückblick. Eine Kombination aus technischer Analyse mit fundamentaler Untermauerung beleuchtet in interessanter und leicht verständlicher Weise, die Sachen, die die Märkte wirklich bewegen. Schauen Sie rein!
GKFX präsentiert in Kooperation mit Scalp-Trading.com „Forex am Morgen", Ihren persönlichen Marktausblick- und rückblick. Eine Kombination aus technischer Analyse mit fundamentaler Untermauerung beleuchtet in interessanter und leicht verständlicher Weise, die Sachen, die die Märkte wirklich bewegen. Schauen Sie rein!
Montag, 29. September 2014
DAX im Krisenmodus?
Quelle: DAFChannel
Zinssignale der BoE holten die Bären hervor. Ist abwärts die neue Richtung in den Herbst hinein? Marktanalyse von Robert Halver, Baader Bank.
DAX sendet bearische Signale
Quelle: DAFChannel
Abwärts zieht es den DAX nach den Zinssignalen der Bank of England und mit Blick auf neue Konjunktursorgen. Bietet sich denn wenigstens charttechnisch ein positiver Ausblick?
Abwärts zieht es den DAX nach den Zinssignalen der Bank of England und mit Blick auf neue Konjunktursorgen. Bietet sich denn wenigstens charttechnisch ein positiver Ausblick?
Freitag, 26. September 2014
IG Markt Update 26.09.2014 - 10:08 Uhr - Dax fällt weiter - 200-Tageslinie gerissen
Quelle: IG Deutschland
• Dax scheint nahtlos an den Kursrutsch vom Vortag anschließen zu wollen
• Rücksetzer führt bis an die Marke von 9.500 Zählern
• Schwächer als erwartet ausgefallene Verbraucherstimmungsdaten aus Deutschland belasten das Kursgeschehen
• Am Nachmittag dürfte vor allem der US-Konjunkturerwartungsindex der Universität Michigan im Fokus stehen
• Zur Stunde notiert der Dax bei 9.482 Punkten 0,3 Prozent leichter
• Dax scheint nahtlos an den Kursrutsch vom Vortag anschließen zu wollen
• Rücksetzer führt bis an die Marke von 9.500 Zählern
• Schwächer als erwartet ausgefallene Verbraucherstimmungsdaten aus Deutschland belasten das Kursgeschehen
• Am Nachmittag dürfte vor allem der US-Konjunkturerwartungsindex der Universität Michigan im Fokus stehen
• Zur Stunde notiert der Dax bei 9.482 Punkten 0,3 Prozent leichter
Nach DAX-Rutsch: Anleger bleiben vorsichtig!
Quelle: Börse Stuttgart
Nach dem Kursrutsch am Donnerstag verläuft der Handel zum Wochenausklang in ruhigeren Bahnen. Der GfK-Konsumklimaindex fiel überraschend schwach aus und drückt etwas auf die Stimmung. Welche Themen sonst noch im Fokus stehen verrät Cornelia Frey im aktuellen Marktbericht.
Nach dem Kursrutsch am Donnerstag verläuft der Handel zum Wochenausklang in ruhigeren Bahnen. Der GfK-Konsumklimaindex fiel überraschend schwach aus und drückt etwas auf die Stimmung. Welche Themen sonst noch im Fokus stehen verrät Cornelia Frey im aktuellen Marktbericht.
Donnerstag, 25. September 2014
IG Markt Update 25.09.2014 15:15 Uhr - DAX: Erholung gerät ins Stocken
Quelle: IG Deutschland
• In den frühen Morgenstunden konnte der Dax seine Erholung vom Vortag zuerst fortsetzen
• Kursgewinne schmolzen dahin
• veröffentlichten Konjunkturdaten aus den USA waren dafür jedoch nicht verantwortlich
• Die Zahl der Bestellungen lag um 18,2% unter dem Wert des Vormonats
• Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe blieben ebenfalls Überraschungen aus
• Die Marktprognose lag bei 296 Tsd. Anträgen.
• In den frühen Morgenstunden konnte der Dax seine Erholung vom Vortag zuerst fortsetzen
• Kursgewinne schmolzen dahin
• veröffentlichten Konjunkturdaten aus den USA waren dafür jedoch nicht verantwortlich
• Die Zahl der Bestellungen lag um 18,2% unter dem Wert des Vormonats
• Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe blieben ebenfalls Überraschungen aus
• Die Marktprognose lag bei 296 Tsd. Anträgen.
Tradingtips von Samir Boyardan: "Erste Anzeichen für möglichke Korrektur beim Dow"
Quelle: DAFChannel
Der Wolken-Trader Samir Boyardan blickt für uns auf den aktuellen Verlauf des Dow Jones und analysiert anhand seiner Charttechnik die nächsten Ziele und Widerstände.
Der Wolken-Trader Samir Boyardan blickt für uns auf den aktuellen Verlauf des Dow Jones und analysiert anhand seiner Charttechnik die nächsten Ziele und Widerstände.
Mittwoch, 24. September 2014
Chartsignale: "DAX runter auf 9.000 Punkte"
Quelle: DAFChannel
Der DAX hat eine beeindruckende Erholung hingelegt, kommt jetzt aber sichtbar in Schwierigkeiten. Fundamental enttäuschen Konjunkturdaten, aber auch die Technik-Signale machen Sorgen.
Der DAX hat eine beeindruckende Erholung hingelegt, kommt jetzt aber sichtbar in Schwierigkeiten. Fundamental enttäuschen Konjunkturdaten, aber auch die Technik-Signale machen Sorgen.
DAX in diesem Jahr wieder über 10.000 Punkte?!
Quelle: DAFChannel
So schlecht schlägt er sich nicht, der DAX, schaut man mal, was alles konjunkturell und geopolitisch auf ihn einschlägt. Nach Einschätzung der Commerzbank sind auch die Aussichten bis Jahresende durchaus positiv…
So schlecht schlägt er sich nicht, der DAX, schaut man mal, was alles konjunkturell und geopolitisch auf ihn einschlägt. Nach Einschätzung der Commerzbank sind auch die Aussichten bis Jahresende durchaus positiv…
DAX leichter - Bullen lecken ihre Wunden
Quelle: Börse Stuttgart
Nach dem Kursrutsch am Dienstag heisst es am Mittwoch "Wunden lecken" und sammeln. Zur Mittagszeit liegt der DAX knapp behauptet im Rennen. Der Ifo-Index für September ist derweil wie erwartet das fünfte Mal in Folge gefallen. Andreas Scholz berichtet.
Nach dem Kursrutsch am Dienstag heisst es am Mittwoch "Wunden lecken" und sammeln. Zur Mittagszeit liegt der DAX knapp behauptet im Rennen. Der Ifo-Index für September ist derweil wie erwartet das fünfte Mal in Folge gefallen. Andreas Scholz berichtet.
Abonnieren
Posts (Atom)